Datenschutzbeauftragter IHK
EDV-Sachverständiger DEKRA
IT-Forensic-Analyst DEKRA
EDV-Sachverständiger DEKRA
Digitale Forensik VEGS
Digitale Forensik VEGS
Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker IHK

Datenschutz

2025/01
X

2024/12
X

2024/11
X

2024/10
X

2024/09
X

2024/08
X

2024/07
X

2024/06
X

2024/05
X

2024/04
Bezahlen mit Daten

2024/03
Korrespondenz und Verschlüsselung

2024/02
Verarbeitung besonderer Kategorien

2024/01
Datenschutzkonforme Einwilligung

2023/12
Künstliche Intelligenz

2023/11
Aufsichtsbehörden

2023/10
Datenschutzmanagement

2023/09
Umgang mir Aufsichtsbehörden

2023/08
Datenschutz und Fotorecht

2023/07
Data Privacy Framework

2023/06
5 Jahre DSGVO

2023/05
Auskunfts- und Löschbegehren

2023/04
Datennutzung

2023/03
EU-Standardvertragsklauseln

2023/02
Cookies & Co

2023/01
Arbeitnehmer-Datenschutz

2022/12
Wichtige Rechtsprechung

2022/11
Umgang mit Datenpannen

2022/10
Einwilligung nach DSGVO

2022/09
Datenschutz im Gesundheitswesen

2022/08
Verarbeitung von Beschäftigtendaten

2022/07
– Nachweis folgt –

2022/06
– Nachweis folgt –

2022/05
Datenverarbeitung auf Basis Interessenabwägung

2022/04
Risikobewertung

2022/03
Transfer Impact Assessment (TIA)

2022/02
Ablauf Bußgeldverfahren

2022/01
Datenverarbeitung für Werbezwecke

2021/12
Prüfung

2021/11
Datenschutz-Folgenabschätzung

2021/10
Foren, Blogs, Social Media

2021/09
Abmahnung

2021/08
Spezielle Bereiche

2021/07
Azubis und neue Mitarbeiter

2021/06
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

2021/05
Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs)

2021/04
Videoüberwachung

2021/03
Umgang mit Beschäftigtendaten

2021/02
Drittstaatentransfer

2021/01
Datenschutz und Homeoffice

2020/12
Weihnachten

2020/11
Datenschutz-Audits

2020/10
Besondere Datenkategorien

2020/09
Recht auf Datenübertragbarkeit

2020/08 DS bei Lohn- und Gehaltsabrechnung
2020/07 Auskunftsersuchen Mitarbeiter
2020/06
DS im Großraumbüro
2020/05 Löschanträge
2020/04 Inventarisierung Hard-/Software
2020/03 Loyalitätspflicht DSB
2020/02 Geschäftsgeheimnisse
2020/01 Betroffenenrechte
2019/12 DS und Betriebsspionage
2019/11 Betr. Einglied.-management
2019/10 DS und Betriebsrat
2019/09 Unternehmenspublikationen
2019/08 Krisenmanagement
2019/08 Datentransfer Drittländer
2019/07 DS und Werbung
2019/06 DS und Werbung
2019/05 Verarbeitung durch d. Verantwortlichen
2019/04 Nutzung von Mitarbeiterdaten
2019/03 Datenschutz im Personalwesen – Grundlagen Teil 2
2019/02 DS im Personalwesen – Grundlagen Teil 1
2019/01 Datenschutzprüfung
2018/12 Bewerbungsmanagement
2018/11 Datenschutz und Compliance
2018/10 Awareness und DS-Schulungen
2018/09 Löschung und Aufbewahrung
2018/08 Haftung des DSB
2018/08 Ausbildung IHK 10. Teil
2018/08 Ausbildung IHK 9. Teil
2018/08 Ausbildung IHK 8. Teil
2018/07 Ausbildung IHK 7. Teil
2018/06 Ausbildung IHK 6. Teil
2018/07 Ausbildung IHK 5. Teil
2018/07 Ausbildung IHK 4. Teil
2018/07 Ausbildung IHK 3. Teil
2018/07 Ausbildung IHK 2. Teil
2018/07 Ausbildung IHK 1. Teil
2018/07 – Datenschutz-Folgenabschätzung Teil 2
2018/06 – Datenschutz-Folgenabschätzung Teil 1
2018/05 Beschäftigtendatenschutz
2018/04 Transparenzpflichten
2018/04 Update Datenschutz 2018
2018/03 Verträge zur Auftragsverarbeitung
2018/02 Stellung und Aufgaben des DSB
2018/01 Verantwortlichkeiten und Aufgaben
2017/11 Art. 30 DSGVO – Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
2017/10 DSGVO – Sicherheit der Verarbeitung
2017/09 DSGVO – Recht auf vergessen werden
2017/08 DSGVO – Vorbereitende Arbeiten
2017/07 ABDSG – Anpassungsgesetz des BDSG an die DSGVO
2017/06 Privacy Shield
2017/05 Datenschutz und Überprüfungen / Ermittlungen / Umfragen
2017/04 Datenschutz bei der Telekommunikation
2017/03
Neuer Betriebsrat oder neuer DSB
2017/02 Datenschutz – Schulungen – Sensibilisierungen
2017/01 Datenschutz und Hackerangriff / Hackerabwehr
2016/12 Datenschutz Grundverordnung verabschiedet
2016/11 Datenschutz und IT-Sicherheitsgesetz
2016/10 Industrie 4.0 und Datenschutz
2016/09 Kundendatenschutz
2016/08 Zeitmanagement des Datenschutzbeauftragten
2016/07 Datenschutz bei Ferienjobbern und Kurzzeitbesch.
2016/06 Neues Melderecht – Adressen richtig erheben, verarbeiten und nutzen
2016/05 Die Datenpanne
2016/04 Datenschutzschwachstellen
2016/03 Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet?
2016/02 Datenschutz und Zertifizierungen
2016/01 Beendigung eines Support Vertrages

Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Software-Ergonomie

VBG: Elektrotechnik Teil 2 – Prüfung elektrischer Anlagen
VBG: Webdesign – barrierefrei und ergonomisch
VBG: Softwareergonomie – eine Einführung
VBG: Elektrotechnik Teil 1
VBG: Bildschirmarbeitsplatzgestaltung – Workshop Büroeinrichtung
VBG: Workshop Software-Ergonomie
VBG: Grundlagenseminar „Freie Berufe II“
VBG: Grundlagenseminar „Freie Berufe I“